Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:
dd-News
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat im ersten Halbjahr 2025 einen Jahresüberschuss in Höhe von 49,5 Mio. Euro erwirtschaftet (30.06.2024: 47,8 Mio. Euro).
Das Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge erreichte 210,6 Mio. Euro (30.06.2024: 262,6 Mio. Euro) und lag damit wie geplant unter seinem Vorjahreswert. Ihre Rücklagen und Reserven hat die Bank einmal meh.....
dd-News
"Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann" - zumindestens theoretisch. Aber fürs Studium reicht es...
Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue, realistische, faire und kosteneffiziente Übungsmöglichkeit bieten. Die innovativen Übungszähne vereinen alle wichtigen Behandlungsschritte – von der Kar.....
dd-News
Der Reinertrag für die durchschnittliche Zahnarztpraxis in Deutschland lag 2023 bei 284.000 Euro.
Das sind mehr als in den Vorjahren, die mit jeweils 243.000 Euro und 281.000 Euro in den Statistiken des Statistischen Bundesamtes zu finden sind. Die Gesamteinnahmen stiegen von 721 T€ 2019 über 791 und 790 T€ 2021 und 2022 auf 894 T€ 2023. Hier spiegelt sich b.....
dd-News
Personalmangel: 8111 ZFA ist der größte Engpassberuf
Laut der aktuellen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit 2024 sind Zahnmedizinische Fachangestellte weiterhin der am stärksten von Engpässen betroffene Beruf auf Fachkraftniveau.
Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der sogenannten Engpassberufe insgesamt von 183 auf 163. Für ZFA &a.....
dd-News
Weniger Geld - weniger Studienplätze: die Charite befürchtete Kapazitätskürzungen.
An der Charité-Universitätsmedizin droht aufgrund geplanter Kürzungen der Zuschüsse durch den Berliner Senat eine deutliche Reduzierung der Studienplatzkapazitäten in mehreren Studiengängen. Besonders betroffen wären die Fächer Hebammenwissenschaft und.....
dd-News
Beim Aufnahmetest MedAT für einen der 1900 Medizin-Studienplätze in Wien, Graz, Innsbruck und Linz haben sich 15.668 angemeldet (angetreten 12.394).
Die meisten Bewerber gab es an der MedUni Wien, nämlich 7.729 und damit um 330 mehr als im Vorjahr. Tatsächlich teilgenommen am Aufnahmetest haben 6.183 Personen, die sich um 772 Studienplätze in der Bundeshauptstadt b.....
dd-News
Etwa 19.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches - damit gehören diese laut dem Robert Koch-Institut (RKI) hierzulande zu den acht bis zehn häufigsten Krebsneuerkrankungen.
Die Sonografie hat sich dabei als primäres Untersuchungsverfahren bei Verdacht auf solche Erkrankungen etabliert – sowohl in der Erstdiag.....
dd-News
Nachhaltiger Erfolg aus Witten: Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia
Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.
Was 1994 als studentische Initiative begann, trägt heute beeindruckende Früchte: Nun wurde in der O.....
dd-News
Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert – dem zentralen Vorsorgeinstrument für Kinder in Deutschland. Das hat heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf Antrag der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen.
Bislang wurden im Gelben Heft ausschließli.....
dd-News
Der DGI-Kongress findet in diesem Jahr vom 30.10.-1.11.2025 statt, integriert in den Deutschen Zahnärztetag / der 4. Gemeinschaftstagung der Zahnmedizinischen Fachgesellschaften.
Das Programm des DGI-Kongresses finden Sie hier: https://www.dgi-kongress.de/kongressprogramm/
Das Programm der Gemeinschaftstagung finden Sie hier: https://www.zmk-gemeinschaftskongress.de/
„Impla.....
Mehr News lesen..